Institut für Diagnostik und Leistungstraining

Menü
  • Überblick
  • Diagnostik
  • Training
  • Bereiche
  • Kontakt
Sie befinden sich hier: Überblick/Ursachen bei Erwachsenen/Gedächtnisabbau

Gedächtnisabbau

Bei Demenzerkrankung weigert sich das Gehirn Daten zu speichern, dann verschwinden Namen, Zahlen und Zeit, sogar die Gegenwart. Es können auch Inhalte aus dem Langzeitgedächtnis verloren gehen, wobei ältere Erinnerungen und persönlich bedeutende Inhalte erhalten bleiben. Wenn die Gedächtnisleistung zerstört ist verliert der Betroffene den Bezug zum Zeitgeschehen. Diese bleiben in einer Zeitperiode woher sie die meisten Erinnerungen haben, wie Kindheit oder Jugend. Meistens fühlen sie sich jung, nützlich und leistungsfähig und in deren Welt leben alle wichtigen Bezugspersonen.
Um Gedächtnisabbau vorzubeugen sollte man auf die Ernährung achten und dafür nützliche Nährstoffe zu sich nehmen wie Omega-3-Fettsäueren oder Phosphatdylserin.

Informieren Sie sich über die in unserem Institut umfassenden Möglichkeiten für eine Diagnostik und ein Leistungstraining wie beispielsweise ein Gedächtnistraining. Nehmen Sie zu uns Kontakt auf und sprechen Sie mit einem unserer Psychologen. Vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch und schildern Sie uns Ihre Situation. Unser Team ist bemüht Ihre aktuelle Situation bestmöglich zu verbessern.

So wie das Eisen außer Gebrauch rostet und das stillstehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert, so verkommt der Geist ohne Übung. Leonardo da Vinci

  • © Copyright 2023 kognitiv.at
  • Alle Rechte vorbehalten.
  • Design by MCSoft
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt