Auch wenn viele Erkrankungen erst im höheren Alter ausbrechen, legen wir den Grundstein unserer Gesundheit in jüngeren Jahren. Neben genetisch übertragenen und vor oder während der Geburt entwickelten Schädigungen, gibt es auch Schädigungen, die für das Kindes- und Jugendalter spezifisch sind. Diese sind direkt mit dem Wachstum und den pubertären Entwicklungen verknüpft. Im Zuge der Geschlechtsreifung kann es zu Verzögerungen oder Verfrühungen kommen, durch die das Kind entsprechende Auffälligkeiten entwickeln kann. Viele der Defizite bleiben, wenn sie nicht behandelbar sind oder nicht behandelt werden auch bis ins Erwachsenenalter erhalten.
Informieren Sie sich über die in unserem Institut umfassenden Möglichkeiten für eine Diagnostik und ein Leistungstraining. Nehmen Sie zu uns Kontakt auf und sprechen Sie mit einem unserer Psychologen. Vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch und schildern Sie uns Ihre Situation. Unser Team ist bemüht Ihre aktuelle Situation bestmöglich zu verbessern.
So wie das Eisen außer Gebrauch rostet und das stillstehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert, so verkommt der Geist ohne Übung. Leonardo da Vinci