Neurologische Erkrankungen, die im Kindesalter entstehen, bleiben nicht immer bis zum Erwachsenenalter bestehen. Menschen entwickeln
sich weiter oder können mit entsprechender Behandlung abhängig von der Art der Erkrankung auch oftmals geheilt werden. Wirtschaftlicher
Wohlstand und medizinische Versorgung tragen heut zu Tage zu verbesserten Lebensbedingungen bei und eröffnen die Möglichkeit einer höheren
Lebenserwartung.
Einerseits bringt dies eine Verschiebung der Altersphasen nach hinten mit sich. Auf der anderen Seite geht damit auch die Ausdehnung der Zeit einher,
in der man den Einflüssen der Umwelt ausgesetzt ist.
Informieren Sie sich über die in unserem Institut umfassenden Möglichkeiten für eine Diagnostik und ein Leistungstraining. Nehmen Sie zu uns Kontakt auf und sprechen Sie mit einem unserer Psychologen. Vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch und schildern Sie uns Ihre Situation. Unser Team ist bemüht Ihre aktuelle Situation bestmöglich zu verbessern.
So wie das Eisen außer Gebrauch rostet und das stillstehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert, so verkommt der Geist ohne Übung. Leonardo da Vinci